Schwimmen in ruhigem Wasser: Vorteile, Risiken und Tipps
Was macht Schwimmen in kaltem Wasser mit deinem Körper? Was sind die Vorteile? Und welche Risiken gibt es und wie kann man sie minimieren? Scrollen Sie weiter und finden Sie es jetzt heraus!

Was sind die Vorteile des Schwimmens in kaltem Wasser?
Zu den Hauptvorteilen des Schwimmens in kaltem Wasser gehören:
1. Verbesserte Durchblutung und Sauerstoffversorgung.
2. Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems.
3. Stressabbau und entzündungshemmende Wirkung.
4. Unterstützung beim Abnehmen durch Aktivierung der braunen Fettzellen
5. Niedrigere Energiekosten, Sie müssen Ihr Bad nicht aufheizen!
Bist du ein Anfängerschwimmer?
Dann lade dir hier unseren Trainingsplan für Anfänger herunter.
Praktisch, um eine Grundkondition aufzubauen, bevor Sie ins kalte Wasser tauchen!

Sie konnten bereits über die Hauptvorteile des Schwimmens in kaltem Wasser lesen. Im Folgenden unterteilen wir diese Vorteile in Vorteile für Ihren Körper und Vorteile für deinen Geist.
Die Vorteile des Schwimmens in kaltem Wasser für Ihren Körper
- Ihre Blutgefäße verengen sich (sie erweitern sich später an Land). Außerdem steigt Ihre Herzfrequenz, Ihr Blutfluss verbessert sich und Sie erhalten mehr Sauerstoff.
- Ihr Herz-Kreislauf-System wird gerade intensiv trainiert.
- Sie setzen Ihrer Stressreaktion ein Ende. Dadurch werden Ihre Zellen besser mit Sauerstoff versorgt und Ihr Körper entsäuert. Dies wirkt auch entzündungshemmend.
- Die Produktion Ihrer weißen Blutkörperchen nimmt zu. Dies stärkt Ihr Immunsystem.
- Kaltes Wasser Schwimmen hilft bei Gewicht verlieren. Insbesondere braune Fettzellen reagieren empfindlich auf kalte Temperaturen (mehr dazu erfahren Sie später).

Neben den Vorteilen für Ihren Körper gibt es auch mentale Vorteile:
Vorteile von kaltem Wasser für Ihr Gehirn
- Sie überwinden Ihre Zurückhaltung und Ihre negativen Assoziationen mit Kälte. Das gibt Selbstvertrauen.
- Der erste Schock zwingt Sie, sich zu konzentrieren. Plötzlich bist du völlig wach, ganz im Hier und Jetzt. Das erfrischt und beruhigt deinen Geist.
- Du verbesserst deine mentale Stärke und Konzentration.
- Erhöhte Freisetzung von Neurotransmittern wie Endorphinen und Serotonin. Diese sogenannten Glückshormone bescheren Kaltwasserschwimmern einen ähnlichen Rausch, wie ihn viele Läufer erleben.
- Schwimmen in kaltem Wasser kann daher auch helfen: psychische Beschwerden wie zum Beispiel zur Prävention/Reduzierung von Depressionen oder Burnout.
Überzeugt von den gesundheitlichen Vorteilen des Schwimmens? Und möchten Sie das Schwimmen im offenen Wasser zu Hause erleben?
Unsere Pools bieten Ihnen dieses einzigartige Erlebnis!
Mehr über den idealen Pool für Gesundheitsschwimmer

Ein zusätzlicher Vorteil: Schwimmen in kaltem Wasser ist nachhaltig
Wenn Sie einen eigenen Pool haben, bestehen die Betriebskosten hauptsächlich aus Energie- und insbesondere Heizkosten. Sie können Maßnahmen ergreifen, um den Wärmeverlust zu begrenzen, aber jedes Grad Celsius, bei dem Sie die Heizung herunterregeln, spart enorm an Kosten.
Schwimmen in kaltem (er) Wasser hat dann positive Auswirkungen auf Ihre Gesundheit (denn, wie Sie wissen) ist Schwimmen sehr gut für dich.), dein Portemonnaie und die Umwelt.
Entscheidest du dich dafür in kaltem Wasser schwimmen? Dann wird es Ihr Pool wird sofort viel nachhaltiger!

Wie lange muss man in kaltem Wasser schwimmen?
Beginne mit höchstens ein oder zwei Minuten. Höre auf deinen Körper und verlasse das Wasser gegebenenfalls früher. Gerade am Anfang ist es besser, langsam ins Wasser zu gehen, als hinein zu springen.
Es ist wichtig, dass du deine Kältetoleranz Stück für Stück aufbaust (das hilft auch bei einem anderen wichtigen Aspekt: dich selbst anzustrengen). Für ungeübte Kaltwasserschwimmer gilt zunächst eine Wassertemperatur von um 15°C empfohlen.
Sobald der erste „Schock“ von 15 °C kaltem Wasser abgeklungen ist und Sie es 2 Minuten lang aushalten, können Sie Ihre Toleranz schrittweise erweitern. Entweder du bleibst länger im Wasser oder senkst die Temperatur um 1 °C.
Verwenden Sie für die maximal Länge deines Spritzers, das Faustregel:
👉 Sie können 1 Minute pro Grad Celsius im Wasser bleiben.
Wenn das Wasser 8 °C hat, können Sie maximal 8 Minuten darin bleiben. Nicht jeder ist gleich, also verlassen Sie das Wasser, sobald Ihr Körper es Ihnen sagt.
Wo kann man in kaltem Wasser schwimmen?
Du hast Lust darauf, in kaltem Wasser zu schwimmen, du bist gut darauf vorbereitet (dazu später mehr!) — wo kannst du jetzt anfangen? Pfützen, Seen und die Nordsee sind naheliegende Optionen, aber ein eigener Pool ist genauso gut und bietet viele Vorteile.
In unserem Land gibt es unzählige Orte, an denen Sie das ganze Jahr über im offenen Wasser schwimmen können. Dies ist sicherlich die günstigste Option zum Schwimmen in kaltem Wasser und bietet die Möglichkeit, die Winternatur zu entdecken.
Beachten Sie, dass die Posten der Rettungsbrigade im Winter nicht besetzt sind.
Einige öffentliche Freibäder sind in den kalten Monaten geöffnet. Manchmal trifft man dort auf Gleichgesinnte, ist aber auf die lokalen Angebote angewiesen.
Immer mehr Menschen entscheiden sich für einen Swimmingpool im eigenen Garten. Kompakt Tauchbecken sind äußerst beliebt und in Kombination mit einer hochwertigen Gegenstromanlage können Sie in ihnen genauso gut schwimmen wie im offenen Wasser.
Willst du mitten im Winter schwimmen? Und das in einem Pool mit Gegenstromanlage? Es ist möglich, mehr darüber erfahren Sie über den folgenden Link:
Mehr über den idealen Pool für Gesundheitsschwimmer

Risiken beim Schwimmen in kaltem Wasser
Die Hauptrisiken beim Schwimmen in kaltem Wasser:
1. Gesundheitliche Beschwerden: Menschen mit Herz-, Schilddrüsen- oder Nierenproblemen, hohem Blutdruck, Epilepsie oder Schwangerschaft sollten vorsichtig sein.
2. Verminderter Widerstand beim Schwimmen: Schwimmen in kaltem Wasser kann den Widerstand vorübergehend verringern.
3. Muskelkrämpfe: Unbeachtete Körpersignale können zu Muskelkrämpfen führen.
4. Unterkühlung: Ignorieren Sie nicht Körpersignale, um Unterkühlung vorzubeugen.
Im Folgenden schauen wir uns die verschiedenen Risiken genauer an:
Schwimmen in kaltem Wasser hat viele positive Auswirkungen auf Körper und Geist, aber Sie müssen auch in der Lage sein, mit der „plötzlichen“ Erkältung fertig zu werden. Schwimmen hat eine Reihe von Besonderheiten Auswirkungen auf deinen Körper. Zum Beispiel abnehmen, einen anderen Körperbau bekommen und eine bessere Kondition entwickeln.
Es gibt gesundheitliche Beschwerden das kann dem im Wege stehen. Denken Sie an Herz-, Schilddrüsen- oder Nierenprobleme, Bluthochdruck und Epilepsie. Wenn Sie eines dieser Symptome haben, seien Sie besonders vorsichtig oder suchen Sie zuerst Ihren Arzt auf. Schwangere Frauen sollten ebenfalls besonders aufpassen.
Schwimmen in kaltem Wasser trainiert zwar langfristig Ihr Immunsystem, doch beim Schwimmen wird Ihre Widerstandskraft stark beansprucht. Dein Körper konzentriert sich darauf, warm zu bleiben, weshalb weniger Energie für den „normalen“ Widerstand zur Verfügung steht. Schwimmen Sie daher nicht, wenn Sie akut krank du bist.
Manchmal reagiert der Körper auf Kälte mit Muskelkrämpfe. Wenn Sie nicht genau auf die Signale Ihres Körpers achten, lügen Sie Hypothermie lauernd.
7 Tipps für sicheres Schwimmen in kaltem Wasser
Es gibt also einige Haken, wenn es um kaltes Wasser geht. Zum Glück gibt es viele Maßnahmen, um die Risiken zu minimieren.
1. Schwimmen Sie niemals alleine
Schwimmen mit einem Kumpel macht nicht nur mehr Spaß, sondern ist auch sicherer. Wenn niemand mit dir der Kälte trotzen will, bring wenigstens jemanden mit, der dich vom Ufer aus beobachtet.
2. Überprüfen Sie die Bedingungen (offenes Wasser)
Informieren Sie sich über Wasserqualität, Wassertemperatur, Durchfluss usw.
Als unerfahrener Kaltwasserschwimmer können Sie ein Thermometer mitbringen, um die Temperatur vor Ort noch einmal zu überprüfen.
3. Wählen Sie einen sicheren Ort
Schwimmen Sie an einem Ort, an dem Sie leicht ins Wasser ein- und aussteigen können.
4. Stellen Sie sicher, dass Sie eine gute Ausrüstung haben
Isoliere deinen Körper mit einem Neoprenanzug. Nur erfahrene, gut ausgebildete Kaltwasserschwimmer schwimmen ohne Neoprenanzug.
Es gibt spezielle Neoprenanzüge für Freiwasser/Kaltwasser. Diese sind an den Gelenken etwas dünner, sodass Sie die Schwimmbewegungen ausführen können. Ein Surfer-Neoprenanzug ist überall gleichmäßig dick und schränkt deine Bewegungsfreiheit zu sehr ein.
Mit Neoprenschuhen, Neoprenhandschuhen, einer Neoprenkappe oder einem normalen dicken Hut können Sie sich zusätzlich schützen. Der Körper verliert viel Wärme, besonders durch den Kopf.

5. Stellen Sie sicher, dass Sie warm und fit sind, wenn Sie ins Wasser gehen
Schwimmen Sie nicht (kaltes Wasser), wenn Ihr Immunsystem beeinträchtigt ist. Wärmen Sie sich vorher auf und dehnen Sie Ihre Muskeln und Gelenke.
6. Höre auf deinen Körper
Akklimatisieren: Gerade am Anfang ist es sicherer, ins Wasser zu gehen, anstatt hineinzuspringen, und den Kopf immer über Wasser zu halten.
Atme ruhig und tief, akzeptiere mental die Kälte und kämpfe nicht dagegen an. Gewöhnen Sie sich gründlich an die Temperatur, bevor Sie darin schwimmen.
Bei Kontakt mit kaltem Wasser sollten Sie „eine Weile durchhalten“, aber Sie sollten die Signale Ihres Körpers nicht völlig ignorieren. Wenn sich deine Hände oder Füße kalt oder steif anfühlen, du anfängst zu zittern oder dir schwindelig wird, ist es höchste Zeit, das Wasser zu verlassen.
Überschätze dich nicht. Halten Sie sich an die empfohlene Höchstdauer, auch wenn Sie sich gut fühlen. Ihre Wahrnehmung kann unter anderem durch den Endorphin-Rausch beeinträchtigt werden.
7. Wärmen Sie sich richtig auf
Bringen Sie Handtücher, warme Kleidung und etwas Heißes zum Essen oder Trinken mit.
Wärmen Sie sich nicht mit einer heißen Dusche auf. Das heiße Wasser senkt tatsächlich Ihre Kerntemperatur. Trocknen Sie sich schnell ab, ziehen Sie Kleidung (mehrere Schichten) an und trinken oder essen Sie etwas Warmes.
Geben Sie Ihrem Körper Zeit, sich wieder an die Hitze zu gewöhnen. Wischen Sie trockene, warme Kleidung und etwas Warmes zum Essen oder Trinken reichen aus. Setzen Sie sich nicht sofort neben einen warmen Kamin, da es sonst zu Blutdruckproblemen kommen kann.
Auch wenn Sie wieder warme Kleidung tragen, werden Sie möglicherweise immer noch von einem plötzlichen Kältegefühl überwältigt. Direkt unter der Haut und in Ihren Extremitäten hat sich das Blut erheblich abgekühlt. Bei der relativen Wärme an Land wird Ihr ganzer Körper wieder überflutet. Das kalte Blut erreicht deinen Körperkern und du fängst (möglicherweise) an zu zittern.
Achten Sie in den Stunden nach dem Schwimmen auf Signale Ihres Körpers.
Wenn du auf dem Trockenen frierst oder Probleme hast, richtig warm zu werden, warst du zu lange im Wasser. Verkürzen Sie Ihre nächste Sitzung.
Schwimmen in kaltem Wasser, um Gewicht zu verlieren
Schwimmen in kaltem Wasser kann zur Gewichtsreduktion beitragen, da der Körper härter arbeiten muss, um seine Temperatur aufrechtzuerhalten. Dies erhöht den Stoffwechsel und kann zusätzliche Kalorien verbrennen.
Darüber hinaus kann das Schwimmen in kaltem Wasser die Fettverbrennung anregen, insbesondere das braune Fett, das die Körperwärme reguliert.
Auswirkungen des Gewichtsverlusts:
- Erhöhter Stoffwechsel
- Zusätzliche Kalorienverbrennung
- Stimulierung der Fettverbrennung, insbesondere von braunem Fett
Was ist zu berücksichtigen:
- Beginne langsam und baue die Dauer schrittweise auf
- Stellen Sie sicher, dass Sie sich aufwärmen und abkühlen
- Höre auf deinen Körper und höre auf, wenn du dich unwohl fühlst
Kaltwasserschwimmen für Schwangere
Das Schwimmen in kaltem Wasser während der Schwangerschaft kann Vorteile wie eine verbesserte Durchblutung und Schmerzlinderung bieten.
Es birgt jedoch auch Risiken. Der plötzliche Kontakt mit kaltem Wasser kann eine Stressreaktion auslösen, die sowohl für Mutter als auch für Kind nicht ideal ist.
Vorteile:
- Verbesserte Durchblutung
- Linderung von Schmerzen und Beschwerden
Risiken:
- Erhöhter Blutdruck
- Stressreaktion im Körper
Bitte beachten Sie:
- Konsultieren Sie immer Ihre Hebamme, bevor Sie mit dem Schwimmen in kaltem Wasser beginnen.

Schwimmen Sie nach Ihren Wünschen: auch in kaltem Wasser!
In Ihren eigenen Pool zu investieren bedeutet, in die Gesundheit und Lebensqualität für Sie und Ihre Familie zu investieren.
Genießen Sie die Freiheit zu schwimmen, wann und so lange Sie möchten.
Sie haben die Möglichkeit, das ganze Jahr über zu schwimmen. Auf diese Weise können Sie auch das ganze Jahr über von den wohltuenden Wirkungen des Schwimmens in kaltem Wasser profitieren. Es macht auch Ihren Geldbeutel glücklich.
Das Intelligentes Polieren von Swimm sind extrem kompakt und bieten ein unvergleichliches Schwimmerlebnis. Sie sind sehr energieeffizient und daher eine der nachhaltigsten Optionen auf dem Markt.
Tauche ein in die Welt von Swimm und erlebe große Momente in einem kompakten Format.