Blog
Wie viel kostet ein Schwimmbad pro Jahr? [alle Kosten auf einen Blick]

Wie viel kostet ein Schwimmbad pro Jahr? [alle Kosten auf einen Blick]

Möchten Sie wissen, wie viel ein Schwimmbad pro Jahr kostet? Auf dieser ausführlichen Seite erhalten Sie eine Antwort auf Ihre Frage. Sie erhalten auch Tipps, wie Sie Ihre Kosten sparen können.

Key takeaways

- Eins Standardschwimmbad ist 12 m lang, 4 m breit, 1,5 m tief.

- Ein Standardpool kostet mindestens 3000 Euro pro Jahr.

- Ein kleiner Pool kostet etwa 1500 bis 2000 Euro pro Jahr.

- Die Größe Ihres Pools hat einen großen Einfluss auf die Kosten.

Inhaltsverzeichniss

*Unsere Kostenschätzung wurde Anfang 2025 überarbeitet.

Oh ja, scrolle einfach ganz nach unten (oder hier klicken), wenn Sie die Tipps zur Kosteneinsparung sehen möchten.

Wie viel kostet ein Schwimmbad pro Jahr?

Ein Schwimmbad kostet Sie mindestens 3.000 Euro pro Jahr, aber dieser Betrag kann sich leicht auf rund 5.000 Euro belaufen.

Die Mindestkosten, die Ihnen pro Jahr an Ihrem Pool entstehen, lassen sich wie folgt unterteilen:

  • Heizkosten = 2500 Euro
  • Energiekosten der Poolpumpe = 200 Euro
  • Wartungskosten = 450 Euro
  • Ihr Bad auffüllen = 30 Euro

Die obige Schätzung wurde 2025 überarbeitet. Wir gehen davon aus, dass Sie Ihren Pool während der Badesaison (7 Monate lang) heizen.

Die oben genannten Beträge basieren auf Durchschnittswerten. Bitte beachten Sie, dass insbesondere die Heizkosten deutlich höher sein können. Vor allem mit einem großen Pool!

Wie viel kostet ein Pool pro Monat? [alle Kosten]

Ein durchschnittlicher Pool kostet Sie rund 260 Euro pro Monat. In diesem Betrag sind alle denkbaren Kosten enthalten.

*Dies beinhaltet Heizkosten, Pumpenenergiekosten, Wartungskosten und Nachfüllen.

Möchten Sie 81% Ihrer Energierechnung sparen?

Laden Sie unsere Inspirationsbroschüre herunter und entdecken Sie, was unsere Bäder so wirtschaftlich macht.

Natürlich hängen die Heizkosten auch davon ab, wie Sie Energie verbrauchen. Erzeugen Sie Energie für Ihren Pool über Sonnenkollektoren? Dann wird die Rechnung niedriger sein.

Im Folgenden werden wir uns eingehender mit den verschiedenen Kostenarten befassen und erfahren, wie Sie bei Ihren jährlichen Kosten sparen können.

Was bestimmt die jährlichen Kosten eines Schwimmbades?

Schlüsselfaktoren, die die jährlichen Kosten eines Schwimmbades bestimmen:

  • Die Art des Pools (Tauchbecken, Standardpool, aufblasbares Becken usw.)
  • Die Abmessungen Ihres Pools
  • Die Umgebungstemperatur (im Sommer zahlen Sie deutlich weniger)
  • Die Qualität der Isolierung Ihres Pools.

Es Art des Pools Was Sie haben (oder kaufen möchten), bestimmt maßgeblich die Rechnung, die Sie pro Jahr zahlen. Ein aufblasbarer Pool kostet Sie höchstens ein paar Dutzend. Eins Tauchbecken kann relativ billig sein. Ein großer Standardpool ist dagegen mit völlig anderen Kosten verbunden.

Das Größe aus dem Pool bestimmt, wie viel Wasser in Ihrem Bad sein sollte und somit die Kosten, die Ihnen dafür entstehen. Logischerweise kostet das Heizen eines großen Schwimmbeckens mehr, denn je mehr Wasser hineinfließt, desto mehr Wasser muss erwärmt werden.

Darüber hinaus ist die Umgebungstemperatur ein wichtiger Kostentreiber. Logischerweise zahlen Sie im Winter mehr für das Aufheizen Ihres Bades als im Sommer.

Außerdem ist die Qualität Ihrer Isolierung sehr wichtig. Schließlich geht viel Wärme verloren, wenn Sie das nicht in Ordnung haben!

Jährliche Heizkosten für einen kleinen Pool

Das Heizen eines kleinen Pools mit schlechter Isolierung kostet etwa 1500 bis 2000 Euro pro Jahr.

* Dies basiert auf den Heizkosten für eine Badesaison. Diese Saison dauert ungefähr 7 Monate.

Haben Sie einen kleinen, gut isolierten Pool von Swimm?

Dann kostet es Sie rund 500 Euro, Ihren Pool 7 Monate lang warm zu halten.

Schwimmen ist endlich das ganze Jahr über möglich!

Welche Kosten fallen für Ihren Pool an? (jedes Jahr)

Die Kosten, die Ihnen pro Jahr entstehen, hängen daher von verschiedenen Faktoren ab. Jetzt sind Sie wahrscheinlich neugierig, welche und wie viele Kosten Ihnen pro Jahr entstehen, um Ihren Pool zu genießen.

Die folgenden Schätzungen gehen von den Kosten für ein normales und daher großes Schwimmbad aus.

Im Folgenden sind die drei Arten von Kosten aufgeführt, die Ihnen jedes Jahr entstehen:

1. Jährliche Energiekosten

Die Energiekosten können zweigeteilt werden. Das liegt daran, dass Sie Heizkosten haben, Ihre Poolpumpe aber auch Energie verbraucht.

Nach unserer Einschätzung Das Heizen eines Standardpools kostet durchschnittlich 2500 Euro pro Jahr.

Haben Sie einen Pool ohne Abdeckung/Isolierung und möchten das ganze Jahr über in 29-Grad-Wasser schwimmen? Dann wird Ihre Rechnung erheblich höher sein!

Die Heizkosten sind bei weitem die größten Kosten für Ihren Pool. Wie hoch diese Kosten genau sind, hängt von den folgenden Dingen ab:

  1. Die Außentemperatur (natürlich nicht relevant) für Hallenbäder)
  2. Wie warm soll Ihr Pool sein
  3. Der Anstieg der Energiepreise (derzeit ein heißes Thema!)
  4. Wie viele Monate pro Jahr heizen Sie Ihren Pool?

Die Poolpumpe deckt die anderen Energiekosten. Diese Pumpe sorgt für die Zirkulation des Wassers und die Filterung.

Natürlich verbraucht diese Pumpe Strom, aber leider ist dieser Strom nicht kostenlos. Zum Glück bekommst du eines davon für einen Preis. 200 Euro gut gefiltertes und zirkulierendes Wasser zur Rückführung.

2. Jährliche Wartungskosten

Leider sind Energiekosten nicht die einzigen Kosten, die auf Sie zukommen. Frisches und klares Wasser ist auch wichtig für ein schönes Badeerlebnis. Um dies zu erreichen, müssen Sie Ihren Pool richtig haben gewartet.

Die durchschnittlichen Wartungskosten für einen großen Pool betragen ungefähr 450 Euro. Diese Kosten bestehen hauptsächlich aus Wartungsprodukten. Denken Sie an Chlor und Mittel, um den pH-Wert zu perfektionieren.

Hoeveel kost een zwembad per jaar? onderhoudskosten

3. Die Kosten für das Nachfüllen Ihres Pools

Die Höhe der Nachfüllkosten hängt vom Wassergehalt Ihres Bades ab und davon, wie oft Sie es nachfüllen und/oder austauschen. Aber wie viel müssen Sie für ein Standardschwimmbad berücksichtigen?

Im Voraus legen ein Euro oder 30 beiseite. Dies liegt daran, dass dies der Betrag ist, den Sie von Zeit zu Zeit ausgeben, um Ihren Pool aufzufüllen. Aber wie schnell müssen Sie nachfüllen? Das hängt von der Geschwindigkeit ab, mit der das Wasser verdunstet.

Das hängt stark von der Jahreszeit ab. Im Sommer verdunstet das Wasser schneller als im Winter.

Wie können Sie bei Ihren jährlichen Badkosten sparen?

Alles in allem hast du ziemlich viel Geld verloren. Zum Glück haben Sie einen großen Teil der Kosten selbst in der Hand. Hier sind drei Tipps zum Energiesparen:

1. Nimm einen kleinen Pool

Das ist der beste Tipp, den du bekommen kannst. Mit ein kleiner Pool in Ihrem Garten spart Ihnen die meisten Kosten. Dies liegt hauptsächlich daran, dass ein kleiner Pool weniger Wasser enthält (weniger Wasser = niedrigere Heizkosten). Dadurch wird aus einem kleinen Bad automatisch ein Stück haltbarer.

Sie können insgesamt bis zu 4500 Euro pro Jahr an Heizkosten sparen, wenn Sie einen kleinen Pool anstelle eines großen Pools wählen.

Die Installation wird auch einfacher sein. Vor allem, wenn du für einer unserer kleinen Fertigpools geht!

Neugierig, was stolze Besitzer von Swimm's Schwimmbädern halten? Finden Sie es im Video unten heraus:

2. Sorgen Sie für eine gute Isolierung

Sie verlieren den größten Teil der Wärme an der Oberseite Ihres Pools (die Hitze steigt). Stellen Sie also sicher, dass Sie eine gute haben Abdeckung hast du! Allein mit einer Lattendecke lassen sich viele Euro sparen.

Möchten Sie Ihren Pool wirklich von oben richtig isolieren? Dann ist eine Winterabdeckung genau das Richtige für Sie. Mit dieser Art von Abdeckung ist Ihr Pool komplett winterfest.

Leider können diese Abdeckungen nicht an großen Schwimmbecken angebracht werden. Dies liegt daran, dass die Oberfläche zu groß ist.

Eine Winterabdeckung ist mit einem kleinen Pool möglich. Mit dieser Abdeckung können Sie mehrere hundert Euro pro Jahr an Energiekosten sparen!

3. Wählen Sie nachhaltige Pumpen

Entscheiden Sie sich für eine nachhaltige Umwälzpumpe. Das spart Ihnen eine Menge Stromkosten. Dies liegt daran, dass diese Pumpe stundenlang am Tag eingeschaltet ist. Eine Schande, sich nicht für die nachhaltigste Option zu entscheiden.

Eine frequenzgesteuerte Umwälzpumpe ist ein Beispiel für eine solche nachhaltige Pumpe. Mit dieser Pumpe sparen Sie bis zu 65% Strom.

4. Nutze die Sonne!

Mit Sonnenkollektoren für Ihr Schwimmbad Sie sparen erheblich bei Ihrer Stromrechnung. Platzieren Sie diese Art von Solarpanel um Ihren Pool und lassen Sie die Sonne die Arbeit machen. Die Installation dieser Solarkollektoren ist einfach und erfordert wenig Wartung.

Interessieren Sie sich für ein Schwimmbad mit niedrigen jährlichen Kosten?

Biene Swimm Wir verkaufen Schwimmbecken mit Gegenstromanlage. Diese Pools sind relativ klein (wie Sie bereits lesen konnten, spart Ihnen das eine Menge Kosten). Der kleinste Pool der Reihe ist nur 2,25 mal 4 Meter groß!

Trotz dieser Abmessungen eignet sich dieser Pooltyp hervorragend zum Schwimmen. Wir wagen sogar zu sagen, dass es besser ist, in einem Gegenstromanlage zu schwimmen als in einem großen Pool.

No items found.

Mark Smits

Besitzer
Swimm

Marks Traum 2013: Baue einen kleinen Pool, in dem du uneingeschränkt und genussvoll schwimmen kannst! Er testete das erste Modell in seinem eigenen Garten in Schijndel. Mitten im Winter grub er ein Loch, steckte die Poolfolie hinein, installierte das System und testete es. In der Vergangenheit gab es nur Jetstream-Systeme auf dem Markt. Laut Mark könnte und SOLLTE ein besseres Schwimmerlebnis geschaffen werden! Im Jahr 2025 gibt es mehr als 200 Swimms in den Gärten der Menschen. Von Österreich nach Texel...

Vraag nu je inspiratie-brochure aan

En ontdek:
> Waarom mensen het een life-extending investering noemen.
> Hoe onze Intelligent Pools tot 81% zuiniger zijn
> Wat andere mensen van onze baden vinden...

Sparen Sie bis zu 81% Ihrer jährlichen Kosten

Laden Sie unsere Broschüre herunter und entdecken Sie:

  • So sind unsere intelligenten Pools bis zu 81% energieeffizienter
  • Warum Sie mit einer intelligenten Installation Wartungskosten sparen können
  • Was unsere Kunden von ihrer Investition halten
Mit dem Abonnieren erklären Sie sich mit unseren Datenschutzerklärung.
Bedankt voor je aanmelding!
Zu Ihrer Broschüre
Oeps! Iets ging er mis... Probeer je het nog een keer?