Blog
kleines Hallenbad: Kosten, Bau und mehr

kleines Hallenbad: Kosten, Bau und mehr

Klingt so ein wunderschönes, luxuriöses kleines Hallenbad für Sie nach etwas?

Logisch, denn es sieht auch fantastisch aus!

Die Verwirklichung Ihres Traums ist jedoch mit einzigartigen Herausforderungen verbunden.

Entdecken Sie jetzt alles über (kleine) Hallenbäder. Und treffen Sie eine gut durchdachte Entscheidung!

Key takeaways
Inhoudsopgave

Was sind die Vorteile eines (kleinen) Hallenbades?

Die wichtigsten Vorteile eines kleinen Hallenbades:

  • Komfortabel und einfach zu bedienen: Sie können das ganze Jahr über schwimmen, unabhängig vom Wetter.
  • Wetterschutz: Kein Regen, Wind, Blätter oder andere Verschmutzungen.
  • Niedrigere Energiekosten: Da sich der Pool im Inneren befindet, wird die Wärme besser gespeichert (sehen Sie hier, wie viel ein Außenpool Sie pro Jahr kosten würde)
  • Luxus und Exklusivität: Ein Innenpool vermittelt ein Gefühl von Luxus und steigert den Wert Ihres Hauses.
  • Geeignet für Training und Entspannung: Mit einem Schwimmbad mit Gegenstromanlage von Swimm kannst du auf kleinem Raum intensiv trainieren.

Neugierig auf unsere Schwimmbäder? Welche können auch drinnen platziert werden?

Laden Sie hier unsere umfassende Inspirationsbroschüre herunter.

Was sind die Nachteile?

Aber was sind die Nachteile eines so kompakten Hallenbades?

  • Genehmigungspflicht: Im Gegensatz zu einem Freibad ist für ein Hallenbad fast immer eine Genehmigung erforderlich, da es sich um eine architektonische Konstruktion handelt. Dies ist mit zusätzlichen Kosten und Vorschriften verbunden.
  • Feuchtigkeitsregulierung: Ein Hallenbad verursacht viel Feuchtigkeit, was ohne gute Luftbehandlung zu Schimmel und einem ungesunden Wohnklima führen kann. Ein Entfeuchtungssystem ist notwendig.
  • Höhere Baukosten: Die Kosten für den Bau eines Hallenbades sind aufgrund zusätzlicher Einrichtungen wie Isolierung, Belüftung und architektonischer Anpassungen viel höher als für ein Freibad.
  • Längere Vorlaufzeit: Der Bau eines Hallenbades dauert oft 1 bis 2 Jahre, da mehrere Parteien daran beteiligt sind, z. B. ein Auftragnehmer, ein Installateur und ein Elektriker.
Eines unserer Hallenbäder mit Gegenstromanlage!

Schrittweiser Plan zur Realisierung eines kleinen Hallenbades

Die Realisierung eines kleinen Hallenbades ist ein intensiverer Prozess als ein Freibad. Es steckt mehr dahinter als nur der Pool selbst. Hier sind die wichtigsten Schritte:

1. Finden Sie die richtigen Partner

Für die Realisierung Ihres Hallenbades benötigen Sie mehrere Spezialisten. Dazu gehören ein Auftragnehmer, ein Installateur und ein Elektriker. Es ist wichtig, diese Parteien richtig zu koordinieren.

2. Beantragen Sie eine Genehmigung

Da es eine architektonische Anpassung gibt, ist eine Genehmigung erforderlich. Die Gemeinde beobachtet und testet den Plan anhand der geltenden Vorschriften.

3. Machen Sie sich bereit für eine längere Vorlaufzeit

Von der ersten Idee bis zur Fertigstellung Ihres Hallenbades dauert es in der Regel 1 bis 2 Jahre. Behalte das bei der Planung im Hinterkopf!

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir denken gerne mit Ihnen mit.

Kosten für ein kleines Hallenbad

Insgesamt bist du minimal Geben Sie 100.000€ für Ihr kleines Hallenbad ausabhängig von der Oberfläche und zusätzlichen Optionen.

Der Preis des Pools selbst ist vergleichbar mit einem Außenpool, aber die zusätzlichen Kosten erhöhen den Gesamtpreis für ein Hallenbad.

Unsere kleinen Fertigpools kostet bei bloßem Kauf zwischen 52.400,00€ und 60.400,00€.

Wie viel Energie kostet es pro Jahr?

Ein kleines Hallenbad kostet Sie zwischen 1000 und 1200 Euro pro Jahr an Energiekosten.

Dies liegt daran, dass Ihr kleines Hallenbad zwischen 3.500 und 4.000 kWh Strom verbraucht.

Wie viel kostet die Wartung eines Mini-Hallenbades jährlich?

Die jährliche Wartung eines Hallenbades kostet zwischen 500 und 1000 Euro. Hängt von Ihrer Nutzung ab.

Willst du mehr wissen? Erfahren Sie hier mehr über die Poolpflege.

Benötigen Sie eine Genehmigung?

Für ein Hallenbad haben Sie eine Genehmigung ist immer erforderlich. Dies liegt daran, dass der Bau eines Hallenbades auch eine komplette architektonische Struktur beinhaltet.

Die Gemeinde stellt hierfür bauliche Voraussetzungen, weshalb ein Antrag auf Erteilung einer Genehmigung zwingend erforderlich ist. Dies steht im Gegensatz zu vielen Freibädern, die oft lizenzfrei sind.

Erfahren Sie hier alles über Schwimmbadgenehmigungen.

Arbeiten Sie in Ihrem eigenen Zuhause, ohne viel Platz zu verlieren

Sie fragen sich, ob ein kleines Hallenbad von Swimm etwas für Sie ist?

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

No items found.

Mark Smits

Besitzer
Swimm

Marks Traum 2013: Baue einen kleinen Pool, in dem du uneingeschränkt und genussvoll schwimmen kannst! Er testete das erste Modell in seinem eigenen Garten in Schijndel. Mitten im Winter grub er ein Loch, steckte die Poolfolie hinein, installierte das System und testete es. In der Vergangenheit gab es nur Jetstream-Systeme auf dem Markt. Laut Mark könnte und SOLLTE ein besseres Schwimmerlebnis geschaffen werden! Im Jahr 2025 gibt es mehr als 200 Swimms in den Gärten der Menschen. Von Österreich nach Texel...

Vraag nu je inspiratie-brochure aan

En ontdek:
> Waarom mensen het een life-extending investering noemen.
> Hoe onze Intelligent Pools tot 81% zuiniger zijn
> Wat andere mensen van onze baden vinden...

Mit dem Abonnieren erklären Sie sich mit unseren Datenschutzerklärung.
Bedankt voor je aanmelding!
Zu Ihrer Broschüre
Oeps! Iets ging er mis... Probeer je het nog een keer?